Gründungsjahr: | 1775 |
Gründer: | Oluf Gerhard Tychsen (1734–1815) |
Ursprung: | Verschiedene naturkundliche Sammlungen und Naturalienkabinett vom Großherzog Friedrich Franz I. (Mecklenburg) |
Gesamtbestand: | ca. 250.000 Serien von Tieren aus aller Welt |
Sammlungsschwerpunkt: | Weichtiere, Insekten, Krebse, Skorpione, Fische, Meeresborstenwürmer |
Jährliche Besucherzahl: | ca. 20.000 |
Besonderheiten: | Rostocker Pfeilstorch als ältester Beleg für den Vogelzug, Originale von Ichthyosauriern, Australische Tiere von Ferdinand von Müller |
Aktuelles: | Die Rostocker Sammlung wurde als akademische Lehrsammlung gegründet, gegenwärtig aber in Richtung eines naturkundlichen Museums für die Öffentlichkeit umgestaltet. |
Homepage: | https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/zoologische-sammlung/ |