Gründungsjahr: | 3. Oktober 1906 |
Gründer: | Städtisches Museum mit einer naturkundlichen und einer historischen Abteilung |
Ursprung: | Sammlungen verschiedener Bielefelder Bürger |
Gesamtbestand: | ca. 500.000 Sammlungsstücke |
Sammlungsschwerpunkt: | Insekten (> 300.000), Geologie und Paläontologie (> 50.000) |
Jährliche Besucherzahl: | ca. 30.000 |
Besonderheiten: | Holotyp des Riesenlurchs Cyclotosaurus buechneri |
Aktuelles: | - |
Homepage: | namu-ev.de |